Die Mängel in einem Arbeitszeugnis können vielfältig sein. Von Form-, Grammatik- und Rechtschreibfehlern über unzutreffende Tätigkeitsbeschreibungen, unvollständige Beurteilungskriterien und falsche Notengebungen bis hin zu Formulierungen, die Fehlinterpretationen zulassen.
Auch ist es erforderlich, dass das Zeugnis ein individuelles und persönliches Bild des Arbeitnehmers darstellt und alle Informationen enthält, die bei einer Bewerbung zu einer Einstellung führen könnten.
Wenn Sie Mängel in Ihrem Zeugnis feststellen, sollten Sie sich nicht scheuen, das Arbeitszeugnis zu reklamieren und eine Überarbeitung einzufordern. Oft sind die Fehler nicht wissentlich entstanden und können in einem Gespräch mit dem Unterzeichner geklärt werden. Doch auch wenn die Fronten verhärtet sind, weil es im Arbeitsverhältnis zu Differenzen gekommen ist, hilft oft ein kooperatives Gespräch über die notwendigen Änderungen.
Führt das Gespräch jedoch nicht zum Erfolg, sollten Sie das Arbeitszeugnis schriftlich reklamieren, oder einen Anwalt hinzuziehen.
Musterformulierungen für die Reklamation Ihres Arbeitszeugnisses finden Sie hier
Gerne unterstützen wir Sie, wenn Sie Ihr Arbeitszeugnis reklamieren möchten und verbinden einen Zeugnis-Check mit einem entsprechenden Textentwurf. Sprechen Sie uns an!