· 

Arbeitszeugnis online erstellen

Worauf Sie achten sollten, wenn Sie ein qualifiziertes Arbeitszeugnis online erstellen

Sie möchten oder müssen ein qualifiziertes Arbeitszeugnis selbst erstellen, haben jedoch keine Erfahrung in dieser Thematik? Dann können Sie Ihr Arbeitszeugnis online erstellen, indem Sie einfach auf entsprechende Textbausteine oder auf Musterzeugnisse aus dem Internet zurückgreifen.

 

Aber Vorsicht: Textbausteine sind absichtlich so pauschal gehalten, dass sie auf fast jeden Arbeitnehmer zutreffen. Das ist – neben den Besonderheiten der wohlwollenden Zeugnissprache – der Grund, warum Arbeitszeugnisse bei manchen Arbeitgebern unbeliebt sind. Denn bis auf die persönlichen Daten gleichen sich 80 Prozent der Arbeitszeugnisse aus Textbausteinen wie ein Ei dem anderen und sind für den Einstellungsentscheider damit ungefähr so informativ wie die Tageszeitung vom vorletzten Monat.

 

Wie aber können Sie ein qualifiziertes Arbeitszeugnis online erstellen, so dass es sich von den besagten 80 Prozent abhebt?

Ganz einfach: Sie wandeln die Vorlagen um und fügen Ihre persönlichen Stärken, Erfolge und Talente ein.

 

Das Wichtigste dabei ist die Vorbereitung. Sammeln sie zunächst alle Daten, die Sie für Ihr Arbeitszeugnis benötigen: 

  • Ihren Positionsverlauf mit den dazugehörigen Tätigkeitbeschreibungen
  • Die Fortbildungen der letzten Jahre
  • Eine Auflistung Ihrer persönlichen Stärken und Erfolge
  • Eine Zusammenstellung der Kompetenzen, die der zukünftige Arbeitgeber vermutlich erwartet

Wenn Ihnen keine besonderen Stärken und Kompetenzen einfallen, durchforsten Sie Jobbeschreibungen, die Ihrer Tätigkeit ähneln. Was von den dort geforderten Kriterien bringen Sie mit? Auch Mitarbeiterbeurteilungen oder Gespräche mit Kollegen und Freunden bringen oft gute Ideen.

 

Im nächsten Schritt wählen Sie möglichst passende  Textbausteine  aus dem Internet und können damit Ihr qualifiziertes Arbeitszeugnis online erstellen. Die Textbausteine sollten Sie aber nicht einfach so übernehmen, sondern nur als Grundlage verwenden.  Achten Sie darauf, dass Sie eine Vorlage erwischen, die Sie später problemlos in Ihrem Textverarbeitungsprogramm bearbeiten können. Ersetzen Sie dann unpassende Kompetenzen durch Ihre persönlichen Stärken und Talente.

 

Wichtig: Fügen Sie auf jeden Fall Informationen ein, die für einen potentiellen Arbeitgeber interessant und wichtig sind

  • Sie haben erste Führungserfahrungen gesammelt?
  • Sie waren mehrere Monate im Ausland eingesetzt?
  • Haben Sie eine besondere Fortbildung gemacht?
  • Auszubildende betreut?
  • Ein schwieriges Projekt durchgeführt?
  • Eine Abteilung reorganisiert?
  • Überdurchschnittlich hohe Umsätze erwirtschaftet?
  • Eine Auszeichnung erhalten?

In interessanten Stellenanzeigen, die übrigens eine wahre Fundgrube für zeugnisrelevante Informationen sein können, sind immer bestimmte Kompetenzen gefordert. Wenn diese auf Sie zutreffen, bauen Sie die gewünschten Attribute in Ihr Arbeitszeugnis ein oder formulieren Sie hierzu sogar einen Extraabsatz. Denn auch wenn Sie Ihr qualifiziertes Arbeitszeugnis online erstellen, können Sie es mit diesen Änderungen individuell und persönlich gestalten.

  

Natürlich können Sie Ihr qualifiziertes Arbeitszeugnis auch online erstellen lassen. Gerne machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.