Wir erstellen individuelle und aussagekräftige Arbeitszeugnisse, welche die Stärken und Kompetenzen des Arbeitnehmers widerspiegeln.


Arbeitszeugnis Führungskraft

Mehr als bloße Mitarbeitermotivation:

Während bei einem Arbeitszeugnis für Sachbearbeiter die fachlichen Leistungen und Arbeitsergebnisse im Vordergrund stehen, beinhaltet ein Arbeitszeugnis für eine Führungskraft weitaus mehr Beurteilungskriterien. Hier geht es neben der Motivation und der Teamleistung auch um Kernkompetenzen wie bereichs-übergreifendes und zukunftsorientiertes Denken.

  

Der Verantwortungsbereich:

Um den Verantwortungsbereich der Führungskraft und die Stellung im Unternehmen darzustellen, gehört in ein Arbeitszeugnis für eine Führungskraft die Angabe der Hierarchiestufe. An wen berichtet der Mitarbeiter? Wurde ihm Prokura verliehen? Auch die Verantwortungsbreite, wie zum Beispiel Umsatz-, Gewinn-, und Budgetverantwortung sind neben der Nennung der verschiedenen Soft Skills wichtig. Die Führungskraft ist nicht nur für eigene Arbeitsergebnisse verantwortlich, sondern auch für die des geführten Teams. Die Motivationskompetenz und der Führungsstil  müssen ebenso beurteilt werden wie die Abteilungsergebnisse.

 

fachübergreifende Kompetenzen:

Zum anderen muss abgebildet werden, dass die Kompetenzen der Führungskraft nicht nur aufgabenbezogen sind, sondern auch fachübergreifend. Je nach Position und Aufgabenbereich wird hier das Krisen- und Konfliktlösungsmanagement , ganzheitliches und abteilungsübergreifendes Denken, bewusstes und unternehmerisches Denken und Handeln beschrieben. Im Besonderen zeichnet sich die Führungskraft auch durch ihre Entscheidungsfähigkeit und Handlungssicherheit unter schwierigen Umständen aus.

 

Die persönlichen Erfolge:

Auch verschiedene Arbeitserfolge sollten betont und herausgestellt werden. Die Verbesserung von Arbeitsprozessen, die Implementierung von Neuerungen, die Innovationsstärke und die umsichtige Entscheidungsfindung. Abteilungsübergreifende Projekte und globale Erfolge gehören ebenso in das Arbeitszeugnis für Führungskräfte wie der erfolgreiche Aufbau und die Pflege eines Netzwerkes und die Verhandlungsfähigkeit mit Schlüsselkunden. Im Gegensatz zum Arbeitszeugnis Geschäftsführer werden diese individuellen Erfolge jedoch nur kurz angerissen und nicht ausführlich geschildert.

 

Individuell:

Selbstverständlich ist das Arbeitszeugnis für Führungskräfte damit auch deutlich ausführlicher und umfangreicher als ein Arbeitszeugnis auf Sachbearbeiterebene. Es versteht sich von selbst, dass derart hochwertige Zeugnisse nicht mit standardisierten Textbausteinen erstellt werden können. Um wirklich aussagefähig und damit karrierefördernd zu sein, muss das Arbeitszeugnis Führungskraft maßgeschneidert für die Person und die Position ausformuliert werden.