Auf diesen Seiten haben wir Antworten auf häufig gestellte Fragen zusammengestellt.
Steht mir auch ein Arbeitszeugnis zu, wenn das Arbeitsverhältnis nur kurze Zeit besteht?
Ja, auch dann haben Sie Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Die Beurteilung ist dann aber auch davon abhängig, was der Arbeitgeber in der Kürze der Zeit überhaupt beurteilen konnte.
Muss mir der Arbeitgeber unaufgefordert ein Arbeitszeugnis ausstellen?
Nein, Sie müssen das Zeugnis ausdrücklich verlangen.
Muss mir der Arbeitgeber unaufgefordert ein Ausbildungszeugnis ausstellen?
Ja, ein Ausbildungszeugnis müssen Sie nicht ausdrücklich verlangen.
Muss mir der Arbeitgeber das Arbeitszeugnis zuschicken?
Nein, das Arbeitszeugnis ist ein Holschuld. Nur wenn es für Sie nicht zumutbar ist, weil die Entfernung beispielsweise zu weit ist, muss der Arbeitgeber das Zeugnis zusenden.
Wer darf das Arbeitszeugnis unterschreiben?
Der Unterzeichner muss erkennbar höher gestellt sein als der Arbeitnehmer.
Muss der Arbeitgeber die Zeugnissprache anwenden, oder darf er frei formulieren?
Der Arbeitgeber darf frei formulieren, muss sich aber an das gängige Wording halten. Vor allem muss er so formulieren, dass keine Fehlinterpretationen möglich sind.
Welche Fristen hat der Arbeitgeber, um mir ein Arbeitszeugnis auszustellen?
Theoretisch bis zu 3 Jahre, das ist auch von dem Tarifvertrag abhängig, falls dieser vorhanden ist. In der Praxis entscheiden die Gerichte häufig anders, so dass Sie von einem deutlich kürzeren Zeitraum ausgehen sollten. Es gab schon Urteile, die 3 Monate bis 1 Jahr festgelegt haben.
Was kann ich tun, wenn der Arbeitgeber kein Zeugnis ausstellt?
Sie haben einen Rechtsanspruch auf ein wohlwollendes und vollständiges Arbeitszeugnis. Wenn der Arbeitgeber auch auf eine schriftliche Mahnung nicht reagiert, können Sie ihn vor dem Arbeitsgericht verklagen.
Ich habe ein selbst geschriebenes Arbeitszeugnis und bin unsicher, ob alles so richtig ist. Was kann ich jetzt tun?
Senden Sie uns das Zeugnis über info@zeugniswerkstatt.de zu. Wir prüfen es unverbindlich und kostenlos.
Mein Arbeitgeber hat mir ein schlechtes Arbeitszeugnis ausgestellt. Was kann ich tun?
Listen Sie zunächst alles auf, was in dem Zeugnis fehlerhaft oder unvollständig ist. Auf Wunsch unterstützen wir Sie gerne mit einer Kurzanalyse oder einem vorbereiteten Reklamationsschreiben. Sprechen Sie Ihren Arbeitgeber zunächst darauf an und verlangen Sie eine Nachbesserung. Wenn Sie hier nicht weiterkommen, wenden Sie sich an einen Anwalt Ihres Vertrauens.
In meinem Arbeitszeugnis ist die Tätigkeitsbeschreibung unvollständig.
Sie haben Anspruch auf eine vollständige Tätigkeitsbeschreibung. Diese muss alle durchgeführten Aufgaben enthalten. Vervollständigen Sie die Tätigkeitsbeschreibung und verlangen Sie bei Ihrem Arbeitgeber Nachbesserung.
Meine Tätigkeitsbeschreibung ist endlos. Was gehört ins Arbeitszeugnis?
Formulieren Sie Oberbegriffe und nennen Sie kurze Beispiele. Gliedern Sie die Liste nach Relevanz, je wichtiger und schwieriger die Aufgabe ist, desto höher positionieren sie diese.
Wie lange dauert es, wenn ich von Ihnen ein Arbeitszeugnis schreiben lasse?
Das hängt vom Aufwand und der allgemeinen Auftragslage ab. In der Regel benötigen wir 4 bis 7 Werktage nach Eingang Ihrer Unterlagen.
Beraten Sie auch in rechtlichen Dingen?
Nein, das ist den Anwaltsberufen vorbehalten.
Kann ich das Arbeitszeugnis ändern lassen, wenn es mir nicht gefällt?
Selbstverständlich. Ihre Zufriedenheit steht bei uns an oberster Stelle.
Was mache ich, wenn der Arbeitgeber das Arbeitszeugnis ändert?
Reichen Sie uns das Zeugnis zu auf jeden Fall noch einmal ein. Wir prüfen die Änderungen und teilen Ihnen die Auswirkungen mit. Dieser Check ist im Preis enthalten.
In welchem Format bekomme ich meinen Zeugnisentwurf von Ihnen?
Wenn Sie uns den Briefbogen Ihres Unternehmens zukommen lassen, erhalten Sie Ihr Arbeitszeugnis in diesem Format. Ansonsten senden wir Ihnen einen unformatierten Text zu, der problemlos auf Ihren Briefbogen kopiert werden kann.
Schreiben Sie auch englische Arbeitszeugnisse?
Die Zeugniswerkstatt selbst schreibt ausschließlich Arbeitszeugnisse in deutscher Sprache. Zu unserem Team gehört aber auch eine externe Übersetzerin, die auch die Feinheiten der deutschen Zeugnisse in englischsprachiges Arbeitszeugnis / Reference Letter überträgt.
Erstellen Sie auch Bewerbungsschreiben und Lebensläufe?
Das ist derzeit nicht geplant, da die Kapazitäten dafür nicht ausreichen.
Wie läuft das mit der Rechnung? Muss ich im Voraus bezahlen?
Sie erhalten die Rechnung etwa eine Woche nach der Zusendung der finalen Zeugnisversion, oder wenn der Bearbeitungsfluss von Ihrer Seite aus um mindestens 7 Tage unterbrochen ist. Wenn Sie also das Arbeitszeugnis erhalten und uns innerhalb der 7 Tage keine Änderungswünsche einreichen, senden wir Ihnen die Rechnung zu, die Sie dann bitte innerhalb von 5 Tagen ausgleichen. Selbstverständlich ist die weitere Bearbeitung vom Zahlungstermin unabhängig. Wir bearbeiten Ihre Änderungswünsche auch zu jedem späteren Zeitpunkt.
Schreiben Sie Zeugnisse für alle Berufe?
Ja. Natürlich ist immer mal wieder eine Tätigkeit dabei, die auch für uns neu ist. Als Personalfachkauffrau mit langjähriger Recruiting-Erfahrung kann ich mich aber durch die Erstellung eines entsprechenden Profils sehr schnell in mir unbekannte Berufe hineindenken und herausfinden, worauf es im Zeugnis ankommt. Manchmal auch in engerer Zusammenarbeit mit dem Kunden.