Einzigartige Zeugnisse für einzigartige Mitarbeiter

Die Bewertung in Arbeitszeugnissen folgt oft einem festen Notencode, bei dem bestimmte Formulierungen eine standardisierte Note repräsentieren. Beispielsweise bedeutet „stets zu unserer vollsten Zufriedenheit“ eine sehr gute Leistung (Note 1), während „zu unserer vollen Zufriedenheit“ eine gute Leistung (Note 2) beschreibt. Doch wir sind der Meinung, dass ein Arbeitszeugnis mehr sein sollte als nur eine formelle Notenskala.

Warum Individualität zählt

Jeder Mitarbeiter bringt eigene Stärken, Fähigkeiten und Charaktereigenschaften mit. Ein Zeugnis, das lediglich die standardisierte Bewertung enthält, gibt nur einen begrenzten Einblick in die tatsächliche Leistung und das Wesen einer Person. Deshalb legen wir großen Wert darauf, jedes Zeugnis individuell zu gestalten, sodass es nicht einfach auf jeden Mitarbeiter angewendet werden kann.

Der Ansatz: Charakteristische Eigenschaften im Fokus

Unser System verbindet die festgelegte Notenstruktur mit einer detaillierten Darstellung der charakteristischen Merkmale des Mitarbeiters. Dabei achten wir besonders auf:

  • Persönliche Stärken: Welche Eigenschaften zeichnen die Person besonders aus?
  • Arbeitsweise und Verhalten: Wie hat sich die Person in das Team integriert?
  • Besondere Leistungen: Gibt es herausragende Beiträge oder Entwicklungen?
  • Langfristige Entwicklung: Welche Potenziale zeigen sich für die Zukunft?

Durch diese Vorgehensweise wird jedes Zeugnis zu einem authentischen und individuellen Dokument, das die Persönlichkeit hinter den Leistungen widerspiegelt.

Der Mehrwert eines maßgeschneiderten Zeugnisses

Ein differenziertes Zeugnis dient nicht nur als objektive Bewertungsgrundlage, sondern unterstützt auch die berufliche Weiterentwicklung des Mitarbeiters. Potenzielle Arbeitgeber erhalten dadurch eine präzisere Vorstellung über die fachlichen und persönlichen Qualitäten der Person – und nicht nur eine Notenskala.

Jedes Arbeitszeugnis sollte die Persönlichkeit und beruflichen Erfolge einer Person authentisch widerspiegeln und mehr sein als eine formelle Bewertung. Es sollte immer um eine differenzierte Darstellung seiner Leistungen, die individuellen Stärken und Qualitäten hervorhebt gehen.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner