Eingabehilfen öffnen

Herzlich willkommen auf dem Blog „Der Zeugnisinsider“. Hier tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Zeugnisse und erfahren alles Wissenswerte rund um dieses wichtige Dokument. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns einen genauen Blick auf die Vielfalt und Bedeutung von Zeugnissen zu werfen.

In unseren Beiträgen nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die unterschiedlichen Arten von Zeugnissen, von Schulzeugnissen bis zu Arbeitszeugnissen. Wir beleuchten nicht nur die formalen Aspekte, sondern geben Ihnen auch Einblicke in die verborgenen Nuancen und Codes, die in Zeugnissen versteckt sein können.

Der Zeugnisinsider bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie Ihr eigenes Zeugnis besser verstehen können. Wir teilen auch Informationen darüber, wie Sie sich auf Zeugnisgespräche vorbereiten können und welche Bedeutung bestimmte Formulierungen in Zeugnissen haben können.

Gemeinsam erkunden wir die Welt der Zeugnisse und ermöglichen Ihnen, mehr Sicherheit im Umgang mit diesen wichtigen Dokumenten zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Sie als Leser/in auf unserem Blog willkommen zu heißen und Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt der Zeugnisse zu bieten.

Arbeitszeugnis - Zeugniswerkstatt

Schlüsselsätze im Arbeitszeugnis

Was wirklich zwischen den Zeilen steht… Die Zeugnissprache ist für viele Leser immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. Daher möchten wir heute das Wissen über die Notengebung innerhalb eines Arbeitszeugnisses vertiefen. Besonders entscheidend sind sogenannte Schlüsselsätze: standardisierte Formulierungen, die…

Weiterlesen
Bewerbungen - Zeugniswerkstatt

Wie wichtig ist die zusammenfassende Beurteilung wirklich?

Oder: Wie Arbeitgebern Top-Talente durch die Lappen gehen. Es gibt sie tatsächlich noch: Zeugnisleser:innen, die ausschließlich die Zufriedenheitsformel lesen – vielleicht noch die Schlussformel überfliegen – und dann entscheiden: weiter im Bewerbungsprozess oder raus. Und ja, es stimmt: Diese beiden…

Weiterlesen
Arbeitszeugnis verhandeln und verbessern Zeugniswerkstatt

Einzigartige Zeugnisse für einzigartige Mitarbeiter

Die Bewertung in Arbeitszeugnissen folgt oft einem festen Notencode, bei dem bestimmte Formulierungen eine standardisierte Note repräsentieren. Beispielsweise bedeutet „stets zu unserer vollsten Zufriedenheit“ eine sehr gute Leistung (Note 1), während „zu unserer vollen Zufriedenheit“ eine gute Leistung (Note 2)…

Weiterlesen
1 2 3
Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner